Damit Ihre Keywordliste nicht nur Ihre eigene Phantasie wiederspiegelt, sondern eine möglichst breite Suchpsychologie abbildet, sollten Sie Freunde und auch Mandanten befragen! „Nach welchen Begriffen/Kombinationen würdest Du suchen, wenn Du einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Köln suchst?“ Sie werden erstaunt sein, denn die generischsten (= ursprünglichsten) Keywords sind längst nicht erschöpft! „Knöllchen, Anwalt Köln“ wird ebenso genannt werden wie „Bußgeldbescheid bei Rotlichtverstoß. Verkehrsrecht umfassen Straßenverkehrsordnung (StVO), Verkehrsdelikte, Unfall, Fahrerflucht, Bußgeld, Führerschein, Verkehrskontrolle, Gefährdung, Rücksichtnahme, Vorfahrt, Vorrang, Abbiegen, Überholen, Halten, Parken, und Schadenersatz. Wer einen Anwalt sucht, will oftmals einen in der Nähe seines Büros oder Wohnorts finden. Insofern ergänzen wir und erhalten Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Verkehrsrecht Köln“ oder Fachanwalt für Unfallrecht Rechtsanwalt, Anwalt, Kanzlei um einen Fachbereich wie z. B. „Verkehrsrecht“ ist also beispielsweise sehr sinnvoll. „Rechtsanwalt Verkehrsrecht“Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht mit einer Kanzlei in Köln ist diese Begriffskombination im obigen Beispiel bereits sehr schlüssig. Nach diesem konzeptionellen Muster sollten Sie vorgehen und sich weitere Begriffe überlegen. „Anwalt“, „Kanzlei“, „Rechtsanwaltskanzlei“, „Fachanwalt“ sind alles naheliegende Keywords.
Anwalt Arbeitsrecht Verkehrsrecht Köln
Apostelnkloster 17 - 50672 Köln - 0221-367985-68